Anzeigepflichten bei Steuergestaltungen: Bürokratieflut ohne Mehrwert!
In einem gemeinsamen Statement mit der Bundesrechtsanwaltskammer kritisiert die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) den vom Bundesfinanzministerium in die Ressortabstimmung eingebrachten Gesetzentwurf zu Anzeigepflichten für Steuergestaltungen.weiter lesen
BStBK bietet Fachberater-Lehrgänge an
Ab 2019 übernimmt die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) die Lehrgänge „Fachberater/in für Internationales Steuerrecht“ und „Fachberater/in für Zölle und Verbrauchsteuern“ vom DWS-Institut.weiter lesen
Steuerfachangestellte: BStBK zeigt mit Nachwuchskampagne die Vorteile des Ausbildungsberufs auf
Nur 17 Prozent der über 500 befragten Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren haben eine konkrete Vorstellung vom Berufsbild des/der Steuerfachangestellten – das belegt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Bundessteuerberaterkammer (BStBK). Demnach können sich auch nur sieben Prozent der Befragten vorstellen, die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zu beginnen. Und das, obwohl der Ausbildungsberuf ideal zu den Wunschvorstellungen der Jugendlichen passt. Deshalb informiert die BStBK mit ihrer neukonzeptionierten Nachwuchskampagne „Mehr als du denkst“ über die Vorzüge des Berufs.weiter lesen
01.02.2019 | Anzeigepflichten bei Steuer...
25.01.2019 | BStBK bietet Fachberater-Le...
22.01.2019 | Steuerfachangestellte: BStB...