Interne­t­auftritt zur Steuer­­berater­­plattform und zum beSt

Der Internet­­auftritt zur Steuer­berater­­plattform und zum beSt ist online! Auf diesen Web­seiten finden sich sämtliche Informationen rund um die Steuer­­berater­­plattform und das beSt nutzerorientiert aufbereitet und alles an einem Platz. Das sind zum Beispiel unser stetig erweiterter FAQ, Download des COM Vibilia StB-Edition, Selbsthilfe­­medien, Klick­­tutorials, Zugang zum Self-Service sowie Service- und Support-Kontakt­­daten.


Hier geht es zur Website: Steuerberaterplattform

Stellung­nahme 016/2023 - Berlin, 22.05.2023

BStBK begrüßt BMF-Vorschlag zur Einfüh­rung der obliga­torischen E-Rechnung und fordert u.a. konsequente Umsetzung ohne Aus­nahmen, aber Entlas­tungen für KMU

öffnen

Brüssel, 17.05.2023

BStBK-Studie: Steuer­beratende Berufe in Euro­pa

Das Brüsseler Büro der BStBK führte zwischen Juni 2022 und Januar 2023 die umfang­­reiche Studie „Tax Professions in Europe“ zur Regle­­mentierung der steuerbe­ra­tenden Berufe in Europa durch. 23 berufs­­ständische Organisa­tionen aus 21 euro­päischen Ländern trugen dazu bei, ein aussage­­kräftiges Bild der berufs­­rechtlichen Regle­­mentierungs­­landschaft in Europa abzu­­bilden.

öffnen

Presse­­mitteilung 08/2023 - Berlin, 08.05.2023

BStBK ehrt Dr. Verena Drummer mit dem „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ 2023

Die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zeichnet in diesem Jahr Dr. Verena Drummer mit dem „Förder­preis Intern­ationales Steuer­recht“ aus. 
 

öffnen

Presse­­mitteilung 07/2023 - Berlin, 08.05.2023

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS 2023

Zum heutigen Auftakt des 61. DEUTSCHEN STEUER­BERATER­KONGRESSES der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) in Hamburg begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab die über 1.400 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Berufs­stand und Presse.

öffnen

Presse­­mitteilung 05/2023 - Berlin, 05.05.2023

BStBK veröffentlicht Berufs­statistik 2022

Die aktuelle Berufsstatistik der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) zeigt: Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberater­kammern bundesweit auf insgesamt 104.321. Damit machen die 3.251 neuen Kammer­mitglieder ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Steigerung geht dabei ins­besondere auf die aner­kannten Berufs­ausübungs­gesellschaften zurück.

öffnen

Presse­­mitteilung 06/2023 - Berlin, 05.05.2023

Steuer­fachangestellte: Aus­bildung weiterhin bewährter Karriere­weg

Im vergangenen Jahr entschieden sich 17.187 Jugend­liche für  die Steuerfachan­gestelltenaus­bildung. Das zeigt die aktuelle Ausbildungs­statistik der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK). 

öffnen

Stellung­nahme 015/2023 - Berlin, 05.05.2023

Zukunfts­finanzierungs­gesetz: BStBK begrüßt weitere Verbesserungen bei Mitarbeiter­kapital­beteiligungen und Möglichkeit der Pauschal­steuer

öffnen

Stellung­nahme 014/2023 - Berlin, 02.05.2023

Vermittlungs­ausschuss zum Whistle­blower-Gesetz – BStBK fordert Ausnahme auch für Steuer­berater

öffnen

Stellung­nahme 013/2023 - Berlin, 21.04.2023

Mindest­besteuerungs­umsetzungs­gesetz: BStBK fordert weitere Erläuterungen und umfassende Verfahrens­vereinfachungen

öffnen

Stellung­nahme 012/2023 - Berlin, 19.04.2023

BStBK begrüßt Möglich­keit zur Durch­führung der Satzungs­versammlung in virtueller/­hybrider Form

öffnen

Presse­­mitteilung 04/2023 - Berlin, 12.04.2023

Neue Umsetzungs­hilfe für die Steuer­fachan­gestellten­ausbil­dung

Nach der erfolg­reichen Neu­ordnung der Steuerfach­an­gestellten­aus­bildung ist nun die Umsetzungs­­hilfe „Steuerfach­an­gestellter/Steuer­fachan­gestellte“ des Bundes­instituts für Berufs­­bildung (BIBB) erschienen. Hieran wirkte die Bundes­­steuerberater­­kammer (BStBK) maßgeblich mit.

öffnen

Eingabe 011/2023 - Berlin, 05.04.2023

BStBK fordert Erleich­terungen für Steuerberater beim auto­matisierten Abruf­verfahren von Grund­buch­daten

öffnen

Keine Daten gefunden

Ver­zeich­nisse

AMTLICHES STEUER­BERATER­VERZEICHNIS
 

umfasst alle in Deutsch­land bestellten Steuer­berater und Steuerbevoll­mächtigten sowie alle steuer­beratenden Berufs­ausübungs­gesellschaften.

Amtliches Steuer­berater­verzeichnis 

VERZEICHNIS DER AUSLÄN­DISCHEN DIENST­LEISTER NACH § 3a StBerG
 

umfasst Dienst­leister aus anderen Mitglied­staaten der Europäischen Union, die zur vorüber­gehenden und gelegentlichen Hilfe­leistung in Steuer­sachen befugt sind.

Verzeichnis

VERZEICHNIS DER PARTIELL ZUGELASSENEN PERSONEN NACH § 3d StBerG

umfasst Personen, denen eine Erlaubnis zur beschränkten geschäfts­mäßigen Hilfe­leistung in Steuer­sachen ("partieller Zugang") erteilt worden ist und die in das Berufs­register der zuständigen Steuer­berater­kammer einge­tragen sind.

Verzeichnis


Zukunft steuern - Updates der BStBK

Ab sofort spricht die BStBK in ihrem neuen Pod­cast „Zukunft steuern“ mit Expert*innen über aktuelle steuer- und berufs­politische Themen, die den Berufs­stand bewegen.

Klingt spannend? Hier können Sie sich die erste Folge anhören.

News-Ticker

25.05.2023 - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Berufsstand in Brüssel

Die BStBK und ihr Präsdent kritisieren es schon lange, nun bekommen sie Unterstützung von der Bundesregierung: Die Ungleichbehandlung von Steuerberatern und Rechtsanwälten.

Artikel lesen         
 

16.05.2023 - Spiegel online

Studium und Steuern

BStBK-GF Kalina-Kerschbaum zur Selbstständigkeit im Studium im Zusammenhang mit der Einkommensteuer.

Artikel lesen         
 

20.04.2023 - Handelsblatt

Steuerklassen und ihre Unterschiede

Ein Überblick

Artikel lesen         

Hier informiert die BStBK über Hinter­­gründe und Fakten zu aktuellen Themen
 

und weiteren laufenden Verfahren aus der 
 

Aktuellen Gesetzgebung.


Erfahren Sie hier u. a. auch mehr zu den Brennpunktthemen:

Digitalisierung

Datenschutz

Brüssel, 17.05.2023

BStBK-Studie: Steuer­beratende Berufe in Euro­pa

Das Brüsseler Büro der BStBK führte zwischen Juni 2022 und Januar 2023 die umfang­­reiche Studie „Tax Professions in Europe“ zur Regle­­mentierung der steuerbe­ra­tenden Berufe in Europa durch. 23 berufs­­ständische Organisa­tionen aus 21 euro­päischen Ländern trugen dazu bei, ein aussage­­kräftiges Bild der berufs­­rechtlichen Regle­­mentierungs­­landschaft in Europa abzu­­bilden.

öffnen

Presse­­mitteilung 08/2023 - Berlin, 08.05.2023

BStBK ehrt Dr. Verena Drummer mit dem „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ 2023

Die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zeichnet in diesem Jahr Dr. Verena Drummer mit dem „Förder­preis Intern­ationales Steuer­recht“ aus. 
 

öffnen

Presse­­mitteilung 07/2023 - Berlin, 08.05.2023

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS 2023

Zum heutigen Auftakt des 61. DEUTSCHEN STEUER­BERATER­KONGRESSES der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) in Hamburg begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab die über 1.400 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Berufs­stand und Presse.

öffnen

Presse­­mitteilung 05/2023 - Berlin, 05.05.2023

BStBK veröffentlicht Berufs­statistik 2022

Die aktuelle Berufsstatistik der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) zeigt: Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberater­kammern bundesweit auf insgesamt 104.321. Damit machen die 3.251 neuen Kammer­mitglieder ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Steigerung geht dabei ins­besondere auf die aner­kannten Berufs­ausübungs­gesellschaften zurück.

öffnen

Presse­­mitteilung 06/2023 - Berlin, 05.05.2023

Steuer­fachangestellte: Aus­bildung weiterhin bewährter Karriere­weg

Im vergangenen Jahr entschieden sich 17.187 Jugend­liche für  die Steuerfachan­gestelltenaus­bildung. Das zeigt die aktuelle Ausbildungs­statistik der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK). 

öffnen

Presse­­mitteilung 04/2023 - Berlin, 12.04.2023

Neue Umsetzungs­hilfe für die Steuer­fachan­gestellten­ausbil­dung

Nach der erfolg­reichen Neu­ordnung der Steuerfach­an­gestellten­aus­bildung ist nun die Umsetzungs­­hilfe „Steuerfach­an­gestellter/Steuer­fachan­gestellte“ des Bundes­instituts für Berufs­­bildung (BIBB) erschienen. Hieran wirkte die Bundes­­steuerberater­­kammer (BStBK) maßgeblich mit.

öffnen

Keine Daten gefunden

Suchen Sie hier nach einem Steuer­berater für ein bestimm­tes Fach­gebiet oder mit spe­ziellen Quali­fikationen.

Bundes­weiter Steuerberater - Suchdienst