Infothek


Bitte benutzen Sie die Such- und Filterfunktion für eine gezielte Auswahl.

Filter

Beiträge pro Seite

  • 10
  • 20
  • 30

Ergebnisse:   749 Seiten    1346 Dateien

Bereich

Themen

Format

Zeitraum

  • Inkludieren
  • Exkludieren
  • Ausschließlich

Suche


Stellung­nahme 050/2024 - Berlin, 16.12.2024

BStBK fordert weiterhin eine sach­gerechte und kosten­deckende Erhöhung der Steuerberater­vergütung

öffnen

PDF zur Stellungg­nahme 50/2024

(PDF 261,57 KB)

download

Referenten­entwurf StBVV (neu)

(PDF 117,75 KB)

download

13.12.2024

Verspätete Offenlegung der Jahres­abschlüsse bis zum 1. April 2025 sanktions­frei

Wie von uns gefordert, wird vor dem 1. April 2025 kein Ordnungs­geldverfahren nach § 335 HGB gegen Unter­nehmen eingeleitet, deren gesetzliche Frist zur Offen­legung von Rechnungs­legungs­unterlagen für das Geschäfts­jahr mit dem Bilanz­stichtag 31. Dezember 2023 am 31. Dezem­ber 2024 endet.

öffnen

Stellung­nahme 051/2024 - Berlin, 12.12.2024

Gemeinsame Stellung­nahme der BStBK und der BRAK zur Verhinderung der Einführung einer Mitteilungs­pflicht für innerstaatliche Steuer­gestaltungen

öffnen

Sekretär/in (m/w/d)

(PDF 39,87 KB)

download

Stellung­nahme 049/2024 - Berlin, 09.12.2024

Behörden­akten­übermittlungs­verordnung: Forderung der BStBK zur Einbeziehung des beSt angenommen, dennoch weiterer Nachbesserungs­bedarf

öffnen

BStBK-Report - Dezember 2024

(PDF 10,66 MB)

download

09.12.2024

BStBK-Report Dezember 2024

öffnen

PDF zur Stellungg­nahme 49/2024

Behördenaktenübermittlungsverordnung: Forderung der BStBK zur Einbeziehung des beSt angenommen, dennoch weiterer Nachbesserungsbedarf

(PDF 152,31 KB)

download

Positions­papier Tax CMS in Betriebs­prüfungen

(PDF 348,02 KB)

download

Eingabe 048/2024 - Berlin, 05.12.2024

BStBK fordert: Keine Nachteile für Unter­nehmen durch fehlende Verabschied­ung eines Mindeststeuer­anpassungs­gesetzes

öffnen

PDF zur Eingabe 48/2024

(PDF 59,15 KB)

download

Presse­­mitteilung 20/2024 - Berlin, 28.11.2024

Bewerbungs­frist für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ endet bald

Noch bis zum 31. Dezember 2024 können sich junge Akademi­ker*innen für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ bei der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) bewerben. 

öffnen

Stellung­nahme 047/2024 - Berlin, 28.11.2024

BStBK sieht keinen Bedarf für eine ge­setzliche Regelung zur Er­teilung eines recht­lichen Hinweises durch die Steuer­berater­kammer anstatt der sog. „miss­billigenden Belehrung“

öffnen

Eingabe 046/2024 - Berlin, 15.11.2024

BStBK fordert pragma­tische Lösung, um Anbietern von Bildungs­leistungen Rechts­sicherheit zu ge­währen

öffnen

PDF zur Eingabe 46/2024

(PDF 177,00 KB)

download

Eingabe 045/2024 - Berlin, 14.11.2024

BStBK fordert Verzicht auf Sanktionier­ung bei verspäteter Offen­legung von Jahresab­schlüssen bis minde­stens Ende April 2025

öffnen

PDF zur Eingabe 45/2024

(PDF 111,35 KB)

download

EU-Infos - November 2024

(PDF 910,43 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 44/2024

(PDF 168,11 KB)

download

Stellung­nahme 044/2024 - Berlin, 07.11.2024

Zins­schranke: BStBK nimmt zum überar­beiteten BMF-Schreiben Stell­ung und regt gesetz­liche An­passungen an

öffnen

BStBK-Report - November 2024

(PDF 9,17 MB)

download

04.11.2024

BStBK-Report November 2024

öffnen

Gemeinsames Argumentationspapier der BStBK und der WPK zur Umsetzung von Art. 52 der 6. EU-Geldwäscherichtlinie

(PDF 282,89 KB)

download

Eingabe - Berlin, 01.11.2024

Gemeinsames Argumentationspapier von BStBK und WPK zur Umsetzung von Art. 52 der 6. EU-Geldwäscherechtlinie an BMF übergeben

öffnen

Presse­­mitteilung 19/2024 - Berlin, 31.10.2024

Ausbildungs­konferenz des steuer­beratenden Berufs

Am 29. Oktober 2024 veranstaltete die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) die Ausbildungs­konferenz in Berlin.

öffnen

Presse­­mitteilung 18/2024 - Berlin, 23.10.2024

Startschuss für neue Vollmachts­datenbank in der Sozialver­sicherung – Bürokratieent­lastungsgesetz bringt Fortschritte

Die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) begrüßt das verabschiedete Vierte Bürokratie­entlastungsgesetz (BEG IV), das den offiziellen Startschuss für die Errichtung einer neuen Vollmachts­datenbank (VDB) in der Sozialver­sicherung gibt. 

öffnen

Stellung­nahme 043/2024 - Berlin, 16.10.2024

Änderung der StBVV: BStBK fordert noch weiter­gehende Anpassung der Steuerberater­vergütung an Kosten­steigerungen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 43/2024

(PDF 301,86 KB)

download

Stellung­nahme 042/2024 - Berlin, 11.10.2024

BStBK nimmt zum CSRD-UmsG Stellung und fordert insbes. Nach­besserungen auf EU-Ebene 

öffnen

Presse­­mitteilung 17/2024 - Berlin, 11.10.2024

BStBK setzt ihre erfolg­reiche Sympo­siums-Reihe „Lohn im Fokus“ fort

Gestern veranstaltete die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) bereits ihr 6. Symposium „Lohn im Fokus“ zum Thema „Betriebs­prüfung: Optimierungs­potential in Lohnsteuer und Sozialver­sicherung“ in Berlin. Mehr als 200 Gäste aus Politik, Berufs­stand und Wirtschaft nahmen vor Ort oder im Live-Stream teil. 

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 42/2024

(PDF 235,33 KB)

download

Eingabe 041/2024 - Berlin, 10.10.2024

BStBK fordert: Berufs­ausübungs­gesellschaften sollten anstatt der für sie tätigen Berufs­träger Verpflichtete nach dem GwG sein. 

öffnen

BStBK-Report - Oktober 2024

(PDF 3,46 MB)

download

07.10.2024

BStBK-Report Oktober 2024

öffnen

Stellung­nahme 040/2024 - Berlin, 04.10.2024

Gesetz­entwurf zur Modernisierung und Digitali­sierung der Schwarz­arbeits­bekämpfung: BStBK fordert Klar­stellungen und Ergänzungen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 40/2024

(PDF 220,39 KB)

download

Stellung­nahme 039/2024 - Berlin, 02.10.2024

Jahres­steuer­gesetz 2024 – BStBK begrüßt den Entwurf, fordert aber Verbes­serungen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 38/2024

(PDF 222,63 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 39/2024

(PDF 278,99 KB)

download

Regierungs­entwurf zum Steuerfortent­wicklungsgesetz

(PDF 1,16 MB)

download

Stellung­nahme 038/2024 - Berlin, 02.10.2024

Steuerfortent­wicklungsgesetz: BStBK fordert Verzicht auf nationale Anzeige­pflichten

öffnen

Presse­­mitteilung 16/2024 - Berlin, 27.09.2024

Wirtschafts- und Berufs­organisationen warnen vor weiteren büro­kratischen Belastungen – keine Melde­pflicht für inner­staatliche Steuer­gestaltungen

Die führenden Akteure der deutschen Wirtschaft und rechts­beratenden Berufe lehnen die geplante Ein­führung einer Melde­pflicht für innerstaatliche Steuer­gestaltungen entschieden ab.

öffnen

BStBK-Report - September 2024

(PDF 7,94 MB)

download

23.09.2024

BStBK-Report September 2024

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 36/2024

(PDF 141,63 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 37/2024

(PDF 96,53 KB)

download

Stellung­nahme 036/2024 - Berlin, 13.09.2024

Referenten­entwurf Berufs­bildungs­feststellungs­verfahrens­verordnung - BBFVerfV: BStBK regt Klar­stellungen zur Bezeichnung und zur Kosten­tragung an

öffnen

Stellung­nahme 037/2024 - Berlin, 13.09.2024

Umsetzung Sanktions­strafrechts­richtlinie: BStBK begrüßt Gleich­stellung der Steuer­berater mit anderen rechts­beratenden Berufen

öffnen

Keine Daten gefunden