Infothek


Bitte benutzen Sie die Such- und Filterfunktion für eine gezielte Auswahl.

Filter

Beiträge pro Seite

  • 10
  • 20
  • 30

Ergebnisse:   776 Seiten    1391 Dateien

Bereich

Themen

Format

Zeitraum

  • Inkludieren
  • Exkludieren
  • Ausschließlich

Suche


Stellung­nahme 012/2025 - Berlin, 10.07.2025

BStBK fordert gegen­über der EU-Kommi­ssion weitere Verbesser­ungen bei der Omnibus-Initia­tive insbe­sondere in Bezug auf KMU

öffnen

Eingabe 011/2025 - Berlin, 10.07.2025

BStBK fordert gegen­über der EU-Kommission Bürokratie­abbau im Bereich der direkten Steuern und der Verwaltungs­zusammen­arbeit – Vereinfach­ung und Ver­trauen statt Regulier­ung und Kon­trolle

öffnen

PDF zur Eingabe 11/2025

(PDF 231,09 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 12/2025

(PDF 283,16 KB)

download

BStBK-Report - Juli 2025

(PDF 3,73 MB)

download

07.07.2025

BStBK-Report Juli 2025

öffnen

Stellung­nahme 010/2025 - Berlin, 20.06.2025

Investitions­sofort­programm: BStBK begrüßt schnelle Maß­nahmen und regt weitere steuerliche Verbes­serungen an

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 10/2025

(PDF 163,17 KB)

download

BStBK-Report - Juni 2025

(PDF 5,38 MB)

download

02.06.2025

BStBK-Report Juni 2025

öffnen

Stellungnahme 009/2025 - Berlin, 28.05.2025

BStBK begrüßt Über­arbeitung des IDW S 1 und Einführung der neuen Kategorie des neutralen Sachver­ständigen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 09/2025

(PDF 179,54 KB)

download

Presse­­mitteilung 07/2025 - Berlin, 19.05.2025

BStBK ehrt Dr. Simon Vincent Harst mit dem „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ 2025

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) zeichnet in diesem Jahr Dr. Simon Vincent Harst mit dem „Förderpreis Internationales Steuerrecht“ aus. 

öffnen

Presse­­mitteilung 06/2025 - Berlin, 19.05.2025

DEUT­­SCHER STEUER­­BERATER­­KONGRESS 2025

Zum heutigen Auftakt des DEUT­­­SCHEN STEUERBERATER­KONGRESSES der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Dresden begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab über 1.400 Teilnehmer aus Berufsstand, Wirtschaft, Politik und Presse.

öffnen

EU-Infos - Mai 2025

(PDF 918,34 KB)

download

Berufsstatistik 2024

Die Berufsstatistik 2024 gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im steuerberatenden Beruf und die neusten Ausbildungszahlen.
E-Book Version: Link

(PDF 1,05 MB)

download

Presse­­mitteilung 05/2025 - Berlin, 05.05.2024

BStBK veröffentlicht Berufs­statistik 2024

Zum 1. Januar 2025 waren deutschlandweit 104.845 Mitglieder bei den Steuerberaterkammern registriert, darunter 88.995 Steuerberater – das zeigt die aktuelle Berufsstatistik der Bundessteuerberaterkammer (BStBK). Gegenüber dem Vorjahr ist die Mitgliederzahl insgesamt um 1,0 Prozent und die Anzahl der Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Personen gem. § 74 Abs. 2 StBerG um 1,6 Prozent gesunken.

öffnen

BStBK-Report - Mai 2025

(PDF 6,81 MB)

download

05.05.2025

BStBK-Report Mai 2025

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 08/2025

(PDF 174,07 KB)

download

Stellungnahme 008/2025 - Berlin, 05.05.2025

Sanierungsklausel im KStG: BStBK begrüßt BMF-Entwurf und fordert weitere Klarstellungen für Konzerne und Organschaften

öffnen

Stellung­nahme 007/2025 - Berlin, 30.04.2025

GwGMeldV – BStBK regt hinsichtlich der elektronischen Verdachts­meldung sektorale Möglichkeit zur inhalt­lichen Abstimmung mit der FIU an und äußert Kritik hinsichtlich der Rechts­folgen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 07/2025

(PDF 147,49 KB)

download

Presse­­mitteilung 04/2025 - Berlin, 17.04.2025

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS 2025

Am 19. und 20. Mai 2025 lädt die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) zum DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESS in das Maritim Hotel & Internationales Congress Center nach Dresden ein

öffnen

BStBK-Report - April 2025

(PDF 11,11 MB)

download

07.04.2025

BStBK-Report April 2025

öffnen

Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 gibt einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten und Standpunkte der BStBK in den Bereichen Steuerrecht, Digitalisierung und Berufsrecht auf nationaler sowie internationaler Ebene. Zusätzlich enthält die Publikation Wissenswertes rund um die Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen u.v.m.
E-Book Version: Link

(PDF 19,59 MB)

download

Forderungen der BStBK an die neue Bundesregierung

(PDF 464,77 KB)

download

Stellung­nahme 006/2025 - Berlin, 07.03.2025

BStBK fordert mit WPK Nachbesserung zu Prüfleit­linien zum Einwegkunststoff­fondsgesetz – Prüfleit­linien für Prüfung 2025 nicht anwendbar

öffnen

Presse­­mitteilung 03/2025 - Berlin, 07.03.2025

BStBK und BDI fordern wirksamen Bürokratie­abbau durch angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

Pünktlich zum Start der Sondierungs­gespräche adressierte die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) heute gemeinsam mit dem Bundes­verband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) einen Maßnahmen­katalog für wirksamen Bürokratieabbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrens­recht an den neuen Gesetzgeber.

öffnen

Pressemitteilung 03/2025 - Berlin 07.03.2025

BStBK und BDI fordern wirksamen Bürokratie­abbau durch angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

öffnen

Maßnahmen­katalog: Bürokratie­abbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

(PDF 613,77 KB)

download

OnePager: Bürokratie­abbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

(PDF 416,50 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 06/2025

BStBK fordert mit WPK Nachbesserung zu Prüfleitlinien zum Einwegkunststofffondsgesetz – Prüfleitlinien für Prüfung 2025 nicht anwendbar

(PDF 395,16 KB)

download

BStBK-Report - März 2025

(PDF 8,55 MB)

download

03.03.2025

BStBK-Report März 2025

öffnen

Stellung­nahme 005/2025 - Berlin, 26.02.2025

BStBK fordert längere Umsetzungs­fristen und Anforderungs­katalog mit Augen­maß, um OZG-Umsetzungen nicht zu behindern

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 05/2025

(PDF 151,67 KB)

download

BStBK-Report - Februar 2025

(PDF 3,44 MB)

download

10.02.2025

BStBK-Report Februar 2025

öffnen

Stellung­nahme 004/2025 - Berlin, 07.02.2025

BStBK fordert Nach­besserungen des Entwurfs eines Anwendungs­schreibens des BMF zur Umsatzsteuer­befreiung von Bildungs­leistungen

öffnen

EU-Infos - Februar 2025

(PDF 677,39 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 04/2025

(PDF 182,83 KB)

download

Stellung­nahme 003/2025 - Berlin, 03.02.2025

Entwurf für ein Mindest­steuer­anpassungs­gesetz: BStBK begrüßt geplante Erleichterungen in EStG und AStG

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 03/2025

(PDF 206,70 KB)

download

Stellung­nahme 002/2025 - Berlin, 30.01.2025

Initiative „Binnenmarkt­strategie für 2025“: BStBK fordert die EU-Kommission u.a. dazu auf, die beruf­lichen Standards von Steuer­beratern zu schützen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 02/2025

(PDF 342,15 KB)

download

Presse­­mitteilung 02/2025 - Berlin, 29.01.2025

Start­schuss für die VDB SV und Relaunch der VDB

Am 27. Januar 2025 ist der Start­schuss für ein weiteres Digitalisierungs­projekt der BStBK gefallen. 

öffnen

Ausgewählte Ergebnisse von STAX 2024

(PDF 637,10 KB)

download

Sonderauswertungen von STAX 2024 zur Digitalisierung und zum Fachkräftemangel in der Steuerberatung

(PDF 956,87 KB)

download

Keine Daten gefunden