Infothek


Bitte benutzen Sie die Such- und Filterfunktion für eine gezielte Auswahl.

Filter

Beiträge pro Seite

  • 10
  • 20
  • 30

Ergebnisse:   761 Seiten    1355 Dateien

Bereich

Themen

Format

Zeitraum

  • Inkludieren
  • Exkludieren
  • Ausschließlich

Suche


Presse­­mitteilung 03/2025 - Berlin, 07.03.2025

BStBK und BDI fordern wirksamen Bürokratie­abbau durch angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

Pünktlich zum Start der Sondierungs­gespräche adressierte die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) heute gemeinsam mit dem Bundes­verband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) einen Maßnahmen­katalog für wirksamen Bürokratieabbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrens­recht an den neuen Gesetzgeber.

öffnen

Maßnahmen­katalog: Bürokratie­abbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

(PDF 613,77 KB)

download

OnePager: Bürokratie­abbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

(PDF 416,50 KB)

download

BStBK-Report - März 2025

(PDF 8,55 MB)

download

03.03.2025

BStBK-Report März 2025

öffnen

Stellung­nahme 005/2025 - Berlin, 26.02.2025

BStBK fordert längere Umsetzungs­fristen und Anforderungs­katalog mit Augen­maß, um OZG-Umsetzungen nicht zu behindern

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 05/2025

(PDF 151,67 KB)

download

BStBK-Report - Februar 2025

(PDF 3,44 MB)

download

10.02.2025

BStBK-Report Februar 2025

öffnen

Stellung­nahme 004/2025 - Berlin, 07.02.2025

BStBK fordert Nach­besserungen des Entwurfs eines Anwendungs­schreibens des BMF zur Umsatzsteuer­befreiung von Bildungs­leistungen

öffnen

EU-Infos - Februar 2025

(PDF 677,39 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 04/2025

(PDF 182,83 KB)

download

Stellung­nahme 003/2025 - Berlin, 03.02.2025

Entwurf für ein Mindest­steuer­anpassungs­gesetz: BStBK begrüßt geplante Erleichterungen in EStG und AStG

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 03/2025

(PDF 206,70 KB)

download

Stellung­nahme 002/2025 - Berlin, 30.01.2025

Initiative „Binnenmarkt­strategie für 2025“: BStBK fordert die EU-Kommission u.a. dazu auf, die beruf­lichen Standards von Steuer­beratern zu schützen

öffnen

PDF zur Stellung­nahme 02/2025

(PDF 342,15 KB)

download

Presse­­mitteilung 02/2025 - Berlin, 29.01.2025

Start­schuss für die VDB SV und Relaunch der VDB

Am 27. Januar 2025 ist der Start­schuss für ein weiteres Digitalisierungs­projekt der BStBK gefallen. 

öffnen

Ausgewählte Ergebnisse von STAX 2024

(PDF 637,10 KB)

download

Sonderauswertungen von STAX 2024 zur Digitalisierung und zum Fachkräftemangel in der Steuerberatung

(PDF 956,87 KB)

download

Presse­­mitteilung 01/2025 - Berlin, 23.01.2025

Umfrageergebnisse von STAX 2024 aus­gewertet

Die deutliche Mehrheit der Steuer­berater ist zufrieden mit ihrem Beruf und blickt optimistisch in die Zukunft. Das be­stätigen die repräsen­tativen Ergebnisse aus dem Statis­tischen Berichts­system für Steuer­berater (STAX) 2024 im Auftrag der Bundessteuer­berater­kammer (BStBK). Fast 6.000 Berufs­angehörige nahmen an der Online-Umfrage teil – das entspricht einer Rücklauf­quote von über 25 Prozent.

öffnen

BStBK-Report - Januar 2025

(PDF 11,29 MB)

download

20.01.2025

BStBK-Report Januar 2025

öffnen

Ein­gabe 001/2025 - Berlin, 17.01.2025

BStBK kritisiert geplante Sanktions­verschärfung bei Meldungen nach DAC6

öffnen

PDF zur Eingabe 01/2025

(PDF 138,35 KB)

download

Stellung­nahme 050/2024 - Berlin, 16.12.2024

BStBK fordert weiterhin eine sach­gerechte und kosten­deckende Erhöhung der Steuerberater­vergütung

öffnen

PDF zur Stellungg­nahme 50/2024

(PDF 261,57 KB)

download

Referenten­entwurf StBVV (neu)

(PDF 117,75 KB)

download

13.12.2024

Verspätete Offenlegung der Jahres­abschlüsse bis zum 1. April 2025 sanktions­frei

Wie von uns gefordert, wird vor dem 1. April 2025 kein Ordnungs­geldverfahren nach § 335 HGB gegen Unter­nehmen eingeleitet, deren gesetzliche Frist zur Offen­legung von Rechnungs­legungs­unterlagen für das Geschäfts­jahr mit dem Bilanz­stichtag 31. Dezember 2023 am 31. Dezem­ber 2024 endet.

öffnen

Stellung­nahme 051/2024 - Berlin, 12.12.2024

Gemeinsame Stellung­nahme der BStBK und der BRAK zur Verhinderung der Einführung einer Mitteilungs­pflicht für innerstaatliche Steuer­gestaltungen

öffnen

Sekretär/in (m/w/d)

(PDF 39,87 KB)

download

Stellung­nahme 049/2024 - Berlin, 09.12.2024

Behörden­akten­übermittlungs­verordnung: Forderung der BStBK zur Einbeziehung des beSt angenommen, dennoch weiterer Nachbesserungs­bedarf

öffnen

BStBK-Report - Dezember 2024

(PDF 10,66 MB)

download

09.12.2024

BStBK-Report Dezember 2024

öffnen

PDF zur Stellungg­nahme 49/2024

Behördenaktenübermittlungsverordnung: Forderung der BStBK zur Einbeziehung des beSt angenommen, dennoch weiterer Nachbesserungsbedarf

(PDF 152,31 KB)

download

Positions­papier Tax CMS in Betriebs­prüfungen

(PDF 348,02 KB)

download

Eingabe 048/2024 - Berlin, 05.12.2024

BStBK fordert: Keine Nachteile für Unter­nehmen durch fehlende Verabschied­ung eines Mindeststeuer­anpassungs­gesetzes

öffnen

PDF zur Eingabe 48/2024

(PDF 59,15 KB)

download

Presse­­mitteilung 20/2024 - Berlin, 28.11.2024

Bewerbungs­frist für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ endet bald

Noch bis zum 31. Dezember 2024 können sich junge Akademi­ker*innen für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ bei der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) bewerben. 

öffnen

Stellung­nahme 047/2024 - Berlin, 28.11.2024

BStBK sieht keinen Bedarf für eine ge­setzliche Regelung zur Er­teilung eines recht­lichen Hinweises durch die Steuer­berater­kammer anstatt der sog. „miss­billigenden Belehrung“

öffnen

Eingabe 046/2024 - Berlin, 15.11.2024

BStBK fordert pragma­tische Lösung, um Anbietern von Bildungs­leistungen Rechts­sicherheit zu ge­währen

öffnen

PDF zur Eingabe 46/2024

(PDF 177,00 KB)

download

Eingabe 045/2024 - Berlin, 14.11.2024

BStBK fordert Verzicht auf Sanktionier­ung bei verspäteter Offen­legung von Jahresab­schlüssen bis minde­stens Ende April 2025

öffnen

PDF zur Eingabe 45/2024

(PDF 111,35 KB)

download

EU-Infos - November 2024

(PDF 910,43 KB)

download

PDF zur Stellung­nahme 44/2024

(PDF 168,11 KB)

download

Stellung­nahme 044/2024 - Berlin, 07.11.2024

Zins­schranke: BStBK nimmt zum überar­beiteten BMF-Schreiben Stell­ung und regt gesetz­liche An­passungen an

öffnen

BStBK-Report - November 2024

(PDF 9,17 MB)

download

04.11.2024

BStBK-Report November 2024

öffnen

Gemeinsames Argumentationspapier der BStBK und der WPK zur Umsetzung von Art. 52 der 6. EU-Geldwäscherichtlinie

(PDF 282,89 KB)

download

Eingabe - Berlin, 01.11.2024

Gemeinsames Argumentationspapier von BStBK und WPK zur Umsetzung von Art. 52 der 6. EU-Geldwäscherechtlinie an BMF übergeben

öffnen

Keine Daten gefunden