Presse­­mittei­lungen


Bitte benutzen Sie die Such- und Filterfunktion für eine gezielte Auswahl.

Filter

Beiträge pro Seite

  • 5
  • 10
  • 15

Ergebnisse:   255 Seiten    0 Dateien

Format

Zeitraum

  • Inkludieren
  • Exkludieren
  • Ausschließlich

Suche


Presse­­mitteilung 07/2025 - Berlin, 19.05.2025

BStBK ehrt Dr. Simon Vincent Harst mit dem „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ 2025

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) zeichnet in diesem Jahr Dr. Simon Vincent Harst mit dem „Förderpreis Internationales Steuerrecht“ aus. 

öffnen

Presse­­mitteilung 06/2025 - Berlin, 19.05.2025

DEUT­­SCHER STEUER­­BERATER­­KONGRESS 2025

Zum heutigen Auftakt des DEUT­­­SCHEN STEUERBERATER­KONGRESSES der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Dresden begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab über 1.400 Teilnehmer aus Berufsstand, Wirtschaft, Politik und Presse.

öffnen

Presse­­mitteilung 05/2025 - Berlin, 05.05.2024

BStBK veröffentlicht Berufs­statistik 2024

Zum 1. Januar 2025 waren deutschlandweit 104.845 Mitglieder bei den Steuerberaterkammern registriert, darunter 88.995 Steuerberater – das zeigt die aktuelle Berufsstatistik der Bundessteuerberaterkammer (BStBK). Gegenüber dem Vorjahr ist die Mitgliederzahl insgesamt um 1,0 Prozent und die Anzahl der Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Personen gem. § 74 Abs. 2 StBerG um 1,6 Prozent gesunken.

öffnen

Presse­­mitteilung 04/2025 - Berlin, 17.04.2025

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS 2025

Am 19. und 20. Mai 2025 lädt die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) zum DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESS in das Maritim Hotel & Internationales Congress Center nach Dresden ein

öffnen

Presse­­mitteilung 03/2025 - Berlin, 07.03.2025

BStBK und BDI fordern wirksamen Bürokratie­abbau durch angepasstes Umsatzsteuer­verfahrensrecht

Pünktlich zum Start der Sondierungs­gespräche adressierte die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) heute gemeinsam mit dem Bundes­verband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) einen Maßnahmen­katalog für wirksamen Bürokratieabbau durch ein angepasstes Umsatzsteuer­verfahrens­recht an den neuen Gesetzgeber.

öffnen

Presse­­mitteilung 02/2025 - Berlin, 29.01.2025

Start­schuss für die VDB SV und Relaunch der VDB

Am 27. Januar 2025 ist der Start­schuss für ein weiteres Digitalisierungs­projekt der BStBK gefallen. 

öffnen

Presse­­mitteilung 01/2025 - Berlin, 23.01.2025

Umfrageergebnisse von STAX 2024 aus­gewertet

Die deutliche Mehrheit der Steuer­berater ist zufrieden mit ihrem Beruf und blickt optimistisch in die Zukunft. Das be­stätigen die repräsen­tativen Ergebnisse aus dem Statis­tischen Berichts­system für Steuer­berater (STAX) 2024 im Auftrag der Bundessteuer­berater­kammer (BStBK). Fast 6.000 Berufs­angehörige nahmen an der Online-Umfrage teil – das entspricht einer Rücklauf­quote von über 25 Prozent.

öffnen

13.12.2024

Verspätete Offenlegung der Jahres­abschlüsse bis zum 1. April 2025 sanktions­frei

Wie von uns gefordert, wird vor dem 1. April 2025 kein Ordnungs­geldverfahren nach § 335 HGB gegen Unter­nehmen eingeleitet, deren gesetzliche Frist zur Offen­legung von Rechnungs­legungs­unterlagen für das Geschäfts­jahr mit dem Bilanz­stichtag 31. Dezember 2023 am 31. Dezem­ber 2024 endet.

öffnen

Presse­­mitteilung 20/2024 - Berlin, 28.11.2024

Bewerbungs­frist für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ endet bald

Noch bis zum 31. Dezember 2024 können sich junge Akademi­ker*innen für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ bei der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) bewerben. 

öffnen

Presse­­mitteilung 19/2024 - Berlin, 31.10.2024

Ausbildungs­konferenz des steuer­beratenden Berufs

Am 29. Oktober 2024 veranstaltete die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) die Ausbildungs­konferenz in Berlin.

öffnen

Presse­­mitteilung 18/2024 - Berlin, 23.10.2024

Startschuss für neue Vollmachts­datenbank in der Sozialver­sicherung – Bürokratieent­lastungsgesetz bringt Fortschritte

Die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) begrüßt das verabschiedete Vierte Bürokratie­entlastungsgesetz (BEG IV), das den offiziellen Startschuss für die Errichtung einer neuen Vollmachts­datenbank (VDB) in der Sozialver­sicherung gibt. 

öffnen

Presse­­mitteilung 17/2024 - Berlin, 11.10.2024

BStBK setzt ihre erfolg­reiche Sympo­siums-Reihe „Lohn im Fokus“ fort

Gestern veranstaltete die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) bereits ihr 6. Symposium „Lohn im Fokus“ zum Thema „Betriebs­prüfung: Optimierungs­potential in Lohnsteuer und Sozialver­sicherung“ in Berlin. Mehr als 200 Gäste aus Politik, Berufs­stand und Wirtschaft nahmen vor Ort oder im Live-Stream teil. 

öffnen

Presse­­mitteilung 16/2024 - Berlin, 27.09.2024

Wirtschafts- und Berufs­organisationen warnen vor weiteren büro­kratischen Belastungen – keine Melde­pflicht für inner­staatliche Steuer­gestaltungen

Die führenden Akteure der deutschen Wirtschaft und rechts­beratenden Berufe lehnen die geplante Ein­führung einer Melde­pflicht für innerstaatliche Steuer­gestaltungen entschieden ab.

öffnen

Presse­­mitteilung 15/2024 - Berlin, 11.09.2024

BStBK lädt zum Sym­posium „Lohn im Fokus“ ein

Mit ihrem 6. Symposium zum Thema „Betriebs­prüfung – Optimierungs­potentiale in Lohn­steuer und Sozial­versicherung“ setzt die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) am 10. Oktober 2024 ihre erfolgreiche Veranstaltungs­reihe „Lohn im Fokus“ in Berlin fort.

öffnen

Presse­­mitteilung 14/2024 - Berlin, 09.09.2024

11. INTER­NATIONALER DEUT­SCHER STEUER­BERATER­KONGRESS in Split, Kroatien

Am 3. und 4. Oktober 2024 lädt die Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) zum 11. INTER­NATIONALEN DEUT­SCHEN STEUER­BERATER­KONGRESS nach Split ein. Die Veran­staltung bietet mit einem viel­seitigen Fach­programm eine gute Gelegen­heit, sich um­fassend über das Steuer­recht in Kroatien zu infor­mieren, aktuelle Ent­wicklungen zu er­örtern und Best Practices zu teilen. 

öffnen

Presse­­mitteilung 13/2024 - Berlin, 01.08.2024

Image­kampagne #zahltsichausbildung gestartet

Heute fiel der Start­schuss für die bundes­weite Image­kampagne „#zahltsichausbildung“ von der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK), DATEV eG und dem Deutschen Steuer­berater­verband e.V., die für das Berufs­bild Steuer­fach­angestellte:r wirbt. 

öffnen

Presse­­mitteilung 11/2024 - Berlin, 31.07.2024

Bundessteuer­beraterkammer schreibt „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ aus

Heute beginnt die Aus­schreibung für den „Förderpreis Inter­nationales Steuerrecht“ 2025 der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK). Ausge­zeichnet wird mit dem Nachwuchs­preis eine heraus­ragende wissen­schaftliche Publikation auf dem Gebiet der inter­nationalen Besteuerung. So fördert die BStBK das Interesse junger Wissen­schaftler*innen am inter­nationalen Steuer­recht, an der betriebs­wirtschaftlichen (Steuer-)Lehre und der Volks­wirtschaftslehre.

öffnen

Presse­­mitteilung 12/2024 - Berlin, 31.07.2024

Steuerberater­prüfung: BStBK stellt Lösungs­vorschläge für Klausur­en aus ver­gangenen Jahren bereit

Der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) ist es durch inten­sive Gespräche mit der Finanz­verwaltung gelungen, dass diese die Aufgaben­texte zur Steuerberater­prüfung wieder ver­öffentlicht – beginnend mit dem Prüfungs­zeitraum 2021/2022. Ende Juni erschien­en diese im Bundes­steuerblatt. Passend dazu stellt die BStBK nun erst­mals eigene, rechtsunver­bindliche Lösungs­vorschläge für die Steuer­beraterprüfung auf ihrer Website zur Verfügung. Ein wichtiger Schritt, der künftigen Prüflin­gen die Vor­bereitung auf die Steuerberater­klausuren erheblich er­leichtert.

öffnen

Presse­­mitteilung 10/2024 - Berlin, 12.07.2024

Wirksame Ent­lastungen für Unter­nehmen und Ver­waltung in Sicht

Die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) begrüßt ausdrück­lich die Vor­schläge der Experten­kommission zur Reform der Unternehmens­besteuerung und hofft auf eine zeit­nahe Umsetz­ung. „Die Be­steuerung darf in Deutsch­land tätige Unter­nehmen nicht länger unver­hältnismäßig mit Bürokratie­lasten und Com­pliance-Risiken be­lasten“, betont Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsi­dent der BStBK.

öffnen

Presse­­mitteilung 07/2024 - Berlin, 13.05.2024

BStBK veröffentlicht Berufs­statistik 2023

Die aktuelle Berufsstatistik der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zeigt: Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberater­kammern bundesweit auf insgesamt 105.896. Darunter sind 88.969 Steuer­berater­innen und Steuer­berater. Damit machen die 1.575 neuen Kammer­mitglieder ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Steigerung geht dabei insbe­sondere auf die aner­kannten Berufsaus­übungsge­sellschaften zurück. 

öffnen

Presse­­mitteilung 09/2024 - Berlin, 13.05.2024

BStBK zeichnet Dr. Madeleine Victoria Kockrow mit dem „För­derpreis Inter­nationales Steuer­recht“ 2024 aus

Die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) ehrt in diesem Jahr Dr. Madeleine Victoria Kockrow mit dem „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“.

öffnen

Presse­­mitteilung 06/2024 - Berlin, 13.05.2024

DEUT­­SCHER STEUER­­BERATER­­KONGRESS 2024

Zum heutigen Auftakt des 62. DEUT­SCHEN STEUER­BERATER­KONGRESSES der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) in Berlin begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab die knapp 1.500 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Berufs­stand und Presse.

öffnen

Presse­­mitteilung 08/2024 - Berlin, 13.05.2024

Gemeinsame Fachkräfte­initiative von BStBK, DStV und DATEV beim DEUT­SCHEN STEUER­BERATER­KONGRESS vorgestellt

Angesichts des akuten Fachkräfte­mangels in der Steuerberatungs­branche haben die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK), der Deutsche Steuerberater­verband e.V. (DStV) und die DATEV eG eine bundesweite Initiative gestartet. Diese wurde heute auf dem DEUT­SCHEN STEUER­BERATER­KONGRESS in Berlin präsen­tiert und zielt darauf ab, das Berufs­bild des Steuer­fachan­gestellten bekannter zu machen und attraktiver darzustellen.

öffnen

Presse­­mitteilung 05/2024 - Berlin, 29.04.2024

STAX 2024: BStBK startet neue Be­fragung

Heute fällt der Start­schuss für die vierte STAX-Erhebung (Statis­tisches Berichts­system für Steuer­berater) der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK). Mit der Online-Befragung will die BStBK neue Einblicke in die aktuelle Lage und Zu­kunft des Berufs­stands ge­winnen. Hierfür wählten die 21 Steuer­berater­kammern rund 22.000 Steuer­berater*innen im Vorfeld zufällig aus und kon­taktierten diese per Email.

öffnen

Presse­­mitteilung 04/2024 - Berlin, 19.04.2024

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS mit Bundes­finanz­minister Christian Lindner

Am 13. und 14. Mai lädt die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zum 62. DEUT­SCHEN STEUER­BERATER­KONGRESS nach Berlin ein.

öffnen

Presse­­mitteilung 03/2024 - Berlin, 14.03.2024

Corona-Wirtschafts­hilfen: Letztmalige Frist­verlängerung zur Einreichung der Schluss­abrechnungen bis zum 30. September 2024 

Bund und Länder haben sich im Einklang mit den Berufs­organisationen der prüfenden Dritten heute im Rahmen einer Sonder-Wirtschafts­minister­konferenz gemeinsam auf eine letztmalige Frist­verlängerung zur Einreichung der Schluss­abrechnung verständigt. 

öffnen

Presse­­mitteilung 02/2024 - Berlin, 28.02.2024

Offener Brief: Bürokratie­wut bei den Schluss­abrechnungen stoppen

Die Organisationen der bei den Corona-Wirtschafts­hilfen als „prüfende Dritte“ eingesetzten Berufs­stände (Bundessteuer­beraterkammer, Deutscher Steuerberater­verband, Wirtschaftsprüfer­kammer und Bundesrechts­anwaltskammer) wenden sich mit einem offenen Brief an die Wirtschafts­ministerinnen und -minister der Länder sowie den Bundes­wirtschaftsminister.

öffnen

Presse­­mitteilung 01/2024 - Berlin, 16.01.2024

Bürokratie­abbau dringend jetzt angehen

Die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) fordert die Bundes­regierung auf, Nachbesserungen am jüngst vorgelegten Referenten­entwurf zum Vierten Bürokratie­entlastungs­gesetz vorzunehmen. Will sie den „Bürokratie-Burn-Out“ in Deutschland wirklich beenden, muss hier dringend nachgelegt werden.

öffnen

Presse­­mitteilung 17/2023 - Berlin, 28.11.2023

Bewerbungs­frist für den „Förderpreis Inter­nationales Steuer­recht“ endet bald

Noch bis zum 31. Dezember 2023 können sich junge Akademi­ker*innen für den „Förderpreis Inter­nationales Steuerrecht“ bei der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) bewerben. Ob zu grund­legenden Fragen wie der grenzüber­schreitenden Doppel­besteuerung oder zu aktuellen Themen wie der Mindest­steuer – jedes Jahr ehrt die BStBK eine heraus­ragende Publikation auf dem Gebiet der inter­nationalen Besteuer­ung. So fördert sie den akade­mischen Nachwuchs und macht relevante Erkennt­nisse einem breiten Pub­likum zugänglich.

öffnen

Presse­­mitteilung 16/2023 - Berlin, 26.09.2023

Prof. Dr. Hartmut Schwab als Präsident der Bundes­­steuer­­berater­­kammer bestätigt

Heute wählten die Delegierten der 108. Bundes­kammerversamm­lung in Saarbrücken Prof. Dr. Hartmut Schwab, StB/FB f. IStR, zum Präsi­denten der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK). Er wurde mit hundert Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt.

öffnen

Presse­­mitteilung 15/2023 - Berlin, 21.09.2023

BStBK veröffentlicht „Orientierungs­­hilfe Krisenfrüh­­erkennungs- ­und Sanierungs­­mandat - Die Rolle des Steuer­­beraters als Lotse (Berater und Begleiter) bei Unternehmens­­krisen“

Im Mai 2023 ist die Zahl der Unternehmens­insolvenzen laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent angestiegen.

öffnen

Presse­­mitteilung 14/2023 - Berlin, 19.09.2023

Die Steuer­berater­plattform erhält den nächsten Use-Case

Nachdem Anfang des Jahres die Steuer­berater­plattform und mit ihr als erster Anwendungs­fall das besondere elektronische Steuer­berater­postfach (beSt) an den Start gegangen ist, folgt heute der zweite Use-Case: Das OZG-Antrags­portal der regionalen Steuer­berater­kammern (StBKn).

öffnen

Presse­­mitteilung 13/2023 - Berlin, 25.08.2023

Bundessteuer­beraterkammer schreibt „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ aus

Heute beginnt die Aus­schreibung für den „Förder­preis Interna­tionales Steuerrecht“ 2024 der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK). Ausgezeichnet wird mit dem Nachwuchs­preis eine herausragende wissen­schaftliche Publikation auf dem Gebiet der inter­nationalen Besteuerung. So fördert die BStBK das Interesse junger Wissen­schaftler*innen am internationalen Steuer­recht, an der betriebs­wirtschaftlichen (Steuer-)Lehre und der Volkswirt­schaftslehre.

öffnen

Pressemitteilung 12/2023 - Berlin, 19.07.2023

Wachstums­chancengesetz: Keine neue Mitteilungs­pflicht für Unter­nehmen

Das Bundesfinanz­ministerium (BMF) legte nun endlich den Ent­wurf für ein „Wachstums­chancengesetz“ vor. Zwar sind viele seit Langem von der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) gestellte Forderungen aufge­nommen, dennoch ergibt sich ein gemischtes Bild: Einer­seits hat der Entwurf grund­sätzlich das Potential, die Wirtschaft wirksam zu entlasten. Anderer­seits sind die geplanten zusätz­lichen Mitteilungs­pflichten eine nicht nachvoll­ziehbare Be­lastung für Unter­nehmen und ihre Berater.

öffnen

Pressemitteilung 11/2023 - Berlin, 11.07.2023

Praktikanten von heute sind die Fachkräfte von morgen: BStBK stellt aktualisiertes Praktikanten-Paket vor

Das von der BStBK und DATEV aktualisierte Praktikanten-Paket bietet Steuer­berater*innen organisatorische Hilfestellungen und viel­fältige Aufgaben für Praktikant*innen, ohne dass diese Zugriff auf vertrauliche Mandanten­daten haben müssen. Es beinhaltet speziell entwickelte Arbeits­hefte für Einkommensteuer und Rechnungs­wesen sowie einen realitätsnahen Muster­fall, der als Beispiel für die Steuer­beratung dient.

öffnen

Presse­­mitteilung 10/2023 - Berlin, 07.07.2023

BStBK setzt ihre erfolgreiche Symposiums-Reihe „Lohn im Fokus“ fort

Gestern widmete die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) ihr 5. Lohn-Symposium in Berlin dem Thema „Aus der Krise lernen: Lohn digitaler und unbüro­kratischer?“. Rund 100 Gäste aus Politik, Berufs­stand und Wirt­schaft nahmen vor Ort oder im Live-Stream teil.

öffnen

Presse­­mitteilung 09/2023 - Berlin, 07.06.2023

BStBK lädt zum Symposium „Lohn im Fokus“ ein

Mit ihrem 5. Symposium zum Thema „Aus der Krise lernen: Lohn digitaler und unbürokratischer?“ setzt die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) am 6. Juli 2023 ihre erfolgreiche Veranstaltungs­reihe „Lohn im Fokus“ in Berlin fort.

öffnen

Brüssel, 17.05.2023

BStBK-Studie: Steuer­beratende Berufe in Euro­pa

Das Brüsseler Büro der BStBK führte zwischen Juni 2022 und Januar 2023 die umfang­­reiche Studie „Tax Professions in Europe“ zur Regle­­mentierung der steuerbe­ra­tenden Berufe in Europa durch. 23 berufs­­ständische Organisa­tionen aus 21 euro­päischen Ländern trugen dazu bei, ein aussage­­kräftiges Bild der berufs­­rechtlichen Regle­­mentierungs­­landschaft in Europa abzu­­bilden.

öffnen

Presse­­mitteilung 08/2023 - Berlin, 08.05.2023

BStBK ehrt Dr. Verena Drummer mit dem „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ 2023

Die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zeichnet in diesem Jahr Dr. Verena Drummer mit dem „Förder­preis Intern­ationales Steuer­recht“ aus. 
 

öffnen

Presse­­mitteilung 07/2023 - Berlin, 08.05.2023

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS 2023

Zum heutigen Auftakt des 61. DEUTSCHEN STEUER­BERATER­KONGRESSES der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) in Hamburg begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab die über 1.400 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Berufs­stand und Presse.

öffnen

Presse­­mitteilung 05/2023 - Berlin, 05.05.2023

BStBK veröffentlicht Berufs­statistik 2022

Die aktuelle Berufsstatistik der Bundes­steuerberater­kammer (BStBK) zeigt: Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberater­kammern bundesweit auf insgesamt 104.321. Damit machen die 3.251 neuen Kammer­mitglieder ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Steigerung geht dabei ins­besondere auf die aner­kannten Berufs­ausübungs­gesellschaften zurück.

öffnen

Presse­­mitteilung 06/2023 - Berlin, 05.05.2023

Steuer­fachangestellte: Aus­bildung weiterhin bewährter Karriere­weg

Im vergangenen Jahr entschieden sich 17.187 Jugend­liche für  die Steuerfachan­gestelltenaus­bildung. Das zeigt die aktuelle Ausbildungs­statistik der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK). 

öffnen

Presse­­mitteilung 04/2023 - Berlin, 12.04.2023

Neue Umsetzungs­hilfe für die Steuer­fachan­gestellten­ausbil­dung

Nach der erfolg­reichen Neu­ordnung der Steuerfach­an­gestellten­aus­bildung ist nun die Umsetzungs­­hilfe „Steuerfach­an­gestellter/Steuer­fachan­gestellte“ des Bundes­instituts für Berufs­­bildung (BIBB) erschienen. Hieran wirkte die Bundes­­steuerberater­­kammer (BStBK) maßgeblich mit.

öffnen

Presse­­mitteilung 03/2023 - Berlin, 06.03.2023

DEUTSCHER STEUER­BERATER­KONGRESS mit Bundes­finanz­minister Christian Lindner

Am 8. und 9. Mai lädt die Bundes­steuer­berater­kammer zum 61. DEUTSCHEN STEUER­BERATER­KONGRESS nach Hamburg ein. 

öffnen

Presse­­mitteilung 02/2023 - Berlin, 23.01.2023

Frist­verlängerung bei der Grund­­steuer für be­­ratene Fälle dringend geboten

Die Frist für die Abgabe der Grund­steuer-Feststellungs­erklärungen läuft nur noch bis zum 31. Januar 2023. Dem Vernehmen nach liegt aber erst knapp die Hälfte der Er­klärungen bei den Finanz­verwaltungen vor.  

öffnen

Presse­­mitteilung 01/2023 - Berlin, 02.01.2023

Steuerberater­plattform und beSt ge­startet

Pünktlich zum Jahres­wechsel ist die Steuerberater­plattform und mit ihr das besondere elektronische Steuerberater­postfach, kurz beSt, am 1.1.2023 an den Start ge­gangen.

öffnen

Presse­­mitteilung 015/2022 - Berlin, 12.12.2022

Bewerbungs­frist für den „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ endet bald

Noch bis zum 31. Dezember 2022 können sich junge Akade­miker*innen für den „Förder­preis Interna­tionales Steuer­recht“ bei der Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) bewerben. Jedes Jahr ehrt die BStBK mit der Aus­zeichnung heraus­ragende Publika­tionen auf dem Gebiet der inter­nationalen Be­steuerung.

öffnen

Presse­­mitteilung 14/2022 - Berlin, 28.09.2022

Bundes­steuer­berater­kammer schreibt „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ aus

Heute beginnt die Aus­schreibung für den „Förder­preis Inter­nationales Steuer­recht“ 2023 der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK). 

öffnen

Presse­­mitteilung 13/2022 - Berlin, 27.09.2022

Steuer­fach­angestellte: Ausbildungs­konferenz im Zeichen der digitalen Neu­ordnung

Unter dem Motto „Steuer­fach­angestellte*r Reloaded“ veranstaltete die Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) heute ihre Ausbildungs­konferenz in Fulda. 

öffnen

Presse­­mitteilung 12/2022 - Berlin, 23.08.2022

Neuordnungs­­verfahren zur Steuerfachan­­gestellten­­ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Endlich ist es offiziell: Die Neuordnung der Steuerfachangestell­tenausbildung wurde am gestrigen Tag im Bundes­gesetzblatt verkündet. Nun ist der Weg frei für eine zeitge­mäße Ausbildung im steuer­beratenden Beruf. Die neuen Rechts­grundlagen treten am 1. August 2023 in Kraft.

öffnen

Keine Daten gefunden